top of page
Copilot_20250704_005329_edited.jpg

Willkommen bei
In-Ya Yoga

einem Raum für innere Balance und neue Ausrichtung,
wo du neue Kraft schöpfen, loslassen und die Verbindung zu dir selbst wiederfinden kannst.

Klangschalen-Klangheilung

Was hat meine Kunden berührt?

Willkommen bei In-Ya

Entdecken Sie In-Ya

Tauchen Sie ein in die Welt des Yogas und entdecken Sie die Vielfalt unserer Angebote.

Kraft in der Flexibilität, Frieden in der Bewegung

photo_2025-07-06_14-51-55_edited_edited.jpg

Elena-Amrita  Zhuravlova

Ich verbinde Bewegung, Atem und Achtsamkeit zu einzigartigen Praktiken, die Körper und Geist neu starten, den Kopf frei machen und dich zurück zu dir selbst führen – das ist keine Lotuspose, sondern deine innere Kraft, die lebendig wird.

See y’all in an hour 😊💃🏽__#newpost #comingsoon #instagramfeeddesign #aestheticfeed #exp

Meine Kunden sagen

viber_image_2025-07-10_09-16-36-369.jpg
 

"Amrita, ich möchte mit dir teilen, wie sich meine Empfindungen nach unseren Stunden verändern. Heute habe ich besonders gespürt, wie beweglich mein Körper geworden ist – die Bewegungen sind leicht und natürlich, und mein Atem ist tief. Die Verspannung im unteren Rücken ist verschwunden, ebenso wie die Schwere in den Beinen.

Aber das Wichtigste: Es hat sich eine wunderbare innere Stille eingestellt. Nach der Praxis kommt nicht nur Ruhe, sondern ein Gefühl von Ganzheit und innerer Harmonie.

Mit jeder Stunde spüre ich mehr Vertrauen in meinen Körper. Danke dir für den Raum, in dem man echt sein, atmen, sich bewegen und sich selbst finden kann."

Wladimir Ansimov, Kiev, Ukraine

Yoga am See

Meine Philosophie

Der Weg zurück zu dir selbst führt über achtsame Bewegung, Atem und Präsenz. Keine Dogmen oder Ideale, sondern echte Verbindung und gelebte Bewusstheit im eigenen Körper und Leben.

Von der Philosophie zur Praxis  

Mutterschafts-Yoga online von zu Hause aus

Über mich

Ich heiße Elena Zhuravlova.

Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen mit körperorientierter Arbeit und ganzheitlichem Coaching auf ihrem Weg zu mehr innerer Balance, Resilienz und Lebensfreude.

Selbstfürsorge ist besonders in Zeiten des Wandels essenziell – das erlebe ich täglich in meiner Praxis.

Ich schaffe einen Raum, in dem du Kraft tanken, dich neu ausrichten und wieder in Verbindung mit dir selbst kommen kannst.

Ich bin  – neugierig, feinfühlig und voller Vertrauen in das Potenzial persönlicher Entwicklung.

Mein eigener Weg durch Veränderung, innere Krisen und Neubeginn hat mich gelehrt, wie kraftvoll es ist, sich selbst wiederzufinden – nicht perfekt, aber echt.

Heute begleite ich andere auf diesem Weg – mit Herz, Erfahrung und einer tiefen Achtung vor jedem individuellen Prozess.

Получи фоны для сторис по ссылке · Минималистичный фон с вазой и зеленью.jpg

Ausbildung

2018

Yogalehrerin (Hatha, Kriya, Kundalini, Yoga Nidra, Vinyasa Flow), 6 Monate in Rishikesh, Indien. Es entwickelten sich Fähigkeiten in der Kursleitung, Atemarbeit und Meditation sowie ein feines Gespür für Gruppendynamik und individuelle Bedürfnisse.
Diese Erfahrung war transformierend: innere Stabilität, Klarheit und die Fähigkeit, die Praxis mit Tiefe und Respekt gegenüber der Tradition weiterzugeben, wurden gestärkt.

2021

Thai-Yoga- und Marma Massage, Kerala, Indien

Die Praxis in Kerala ermöglichte ein tiefes Eintauchen in traditionelle Körpertherapien, die auf Ayurveda und Yoga basieren.

Die Thai-Yoga-Massage verbindet passive Dehnungen, gezielte Drucktechniken und Atemarbeit – eine meditative Reise für Körper und Geist. 

Die Marma-Massage stimuliert Vitalpunkte, harmonisiert Energieflüsse und aktiviert die Selbstheilungskräfte.

Diese Erfahrung vertiefte das Verständnis für Körperanatomie,energetische Bahnen und die feine Verbindung zwischen Atem,Berührung und innerer Balance.

2000

Expertin für Psychosomatik und Stressanalyse, Kiev, Ukraine

Die Praxis in Kiew ermöglichte eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Verbindung von Körper und Psyche sowie mit Methoden zur Stressdiagnose und -bewältigung.
Es entwickelten sich Fähigkeiten in der psychosomatischen Analyse, im Erkennen körperlicher Signale und im Umgang mit chronischer Anspannung und emotionalen Blockaden.
Besonderes Augenmerk lag auf individueller Stressdiagnostik, Atemtechniken und körperorientierten Ansätzen.

2010

Weiterbildungen in transpersonaler Therapie, Ayurveda und Coaching, Kiev, Ukraine

2023

Eigene Praxis und Retreat-Leitung in der Schweiz und international

Langjährige Erfahrung ermöglichte eine tiefe Integration in die Schweizer Gesellschaft – kulturell, beruflich und persönlich.
Sie schuf eine solide Basis für die weitere Vertiefung des Wissens, die Erweiterung der Ansätze und die Anwendung der gesammelten Erfahrung im internationalen Kontext.

Meine Praxisangebote

Der Weg durch Yoga ist ein Weg zu sich selbst.

 

Wenn du mit deinem Körper arbeitest, lässt die Spannung allmählich nach, es entsteht Leichtigkeit und Kraft, die Bewegungen werden natürlich und fließend. Mit der körperlichen Freiheit kommt geistige Klarheit: das innere Unruhegefühl löst sich auf, der Geist wird klarer, und das Gefühl für das eigene „Ich“ tritt deutlicher hervor.

 

Durch die Praxis entsteht ein tiefer Kontakt mit dir selbst — du lernst, auf deine innere Stimme zu hören, deine wahren Bedürfnisse zu erkennen und deinen eigenen Weg zu finden, frei von äußeren Erwartungen. Mit jedem Atemzug erwachen Lebensfreude und Inspiration — die Energie beginnt frei zu fließen, und du fühlst dich lebendig und erfüllt.

 

Auch in schwierigen Momenten bleibt innere Stabilität bestehen: du wirst gefestigter, gesammelter und findest leichter deine Balance.

 

Du musst nicht beweglich sein. Es reicht, neugierig zu sein – auf dich selbst, auf den Atem, auf die Ruhe in dir.

Buchen (aktuell per email oder chat) 

Yoga in Gruppen 

Gruppenkurse bieten eine inspirierende Mischung aus Hatha, Kriya, Kundalini und Flow-Yoga. Die gemeinsame Praxis stärkt Körper, Geist und Achtsamkeit – mit Motivation und der Kraft der Gemeinschaft. Individuelle Sessions sind fein abgestimmt auf deine Bedürfnisse, deinen Rhythmus und innere Anliegen. Jede Stunde ist ein Raum für Selbstkontakt, achtsame Begleitung und persönliche Entwicklung.

Einzellyoga 

Individuelles Yoga ist eine persönlich abgestimmte Praxis, bei der jede Asana, jeder Atemzug und jede Bewegung auf deine Bedürfnisse, Ziele und dein momentanes Befinden ausgerichtet ist.
Die volle Aufmerksamkeit gilt dir: deinem Körper, deinem Rhythmus, deinem inneren Erleben.
Du spürst deinen Körper bewusster, lernst auf dich selbst zu hören und findest die Balance zwischen Anspannung und Entspannung.
Diese Praxis unterstützt deine Gesundheit, fördert Konzentration und schenkt dir ein Gefühl von Leichtigkeit und innerer Klarheit.
Einzelstunden bieten nicht nur Komfort und Flexibilität, sondern auch einen tiefen Kontakt mit dir selbst – einen Weg zur inneren Freiheit und Stabilität.

Spezielle Programmefür Personen 50+ 

Diese Einheiten sind speziell auf die Bedürfnisse

und Besonderheiten eines reifen Körpers undGeistes abgestimmt. Sanfte, aber wirkungsvolle Übungen fördern Beweglichkeit, stärken die Atmung, bringen innere Balance und unterstützen das allgemeine Wohlbefinden. Die Praxis umfasst angepasste Asanas, Atemtechniken und meditative Elemente. Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Bolster sorgen für Komfort und Sicherheit.

Yoga Nidra –tiefe Entspannung

Yoga Nidra ist eine Methode des achtsamen Ruhens, die dem Körper hilft, vollständig zu entspannen und den Geist von innerer Anspannung zu befreien. Die Praxis wird im Liegen durchgeführt, erfordert keine körperliche Aktivität und ist für alle geeignet. Sie reduziert Stress, verbessert den Schlaf, stellt Energie wieder her und unterstützt sanft innere Veränderungen.

Yoga für für Frauen in der Pre- und Postnatalen Phase

Yoga in der Schwangerschaft und nach der Geburt ist eine achtsame Praxis, die Frauen in allen Phasen der Mutterschaft unterstützt. Während der Schwangerschaft hilft sie, den Körper auf Veränderungen vorzubereiten, die Atmung zu stärken und eine tiefe Verbindung zum Baby aufzubauen. Nach der Geburt fördert sie sanft die körperliche und emotionale Regeneration, bringt neue Energie und hilft, sich wieder im eigenen Körper wohlzufühlen.

Yoga für für Frauen in der Pre- und Postnatalen Phase

Yoga in der Schwangerschaft und nach der Geburt ist eine achtsame Praxis, die Frauen in allen Phasen der Mutterschaft unterstützt. Während der Schwangerschaft hilft sie, den Körper auf Veränderungen vorzubereiten, die Atmung zu stärken und eine tiefe Verbindung zum Baby aufzubauen. Nach der Geburt fördert sie sanft die körperliche und emotionale Regeneration, bringt neue Energie und hilft, sich wieder im eigenen Körper wohlzufühlen.

Thai-Yoga-Massage – sanfte Dehnung und Loslassen

Die Thai-Yoga-Massage ist eine therapeutische Praxis, die sanfte Dehnungen, Drucktechniken und Elemente aus dem Yoga vereint. Die Behandlung erfolgt bekleidet, auf einer Matte am Boden und ohne Öle. Sie fördert tiefe Entspannung, verbessert die Beweglichkeit, regt die Durchblutung an und reduziert Stress.

Eine meditative Reise, die Atem, Bewegung und Achtsamkeit verbindet – mühelos und dennoch tief wirksam.

Thai-Yoga-Massage – sanfte Dehnung und Loslassen

Die Thai-Yoga-Massage ist eine therapeutische Praxis, die sanfte Dehnungen, Drucktechniken und Elemente aus dem Yoga vereint. Die Behandlung erfolgt bekleidet, auf einer Matte am Boden und ohne Öle. Sie fördert tiefe Entspannung, verbessert die Beweglichkeit, regt die Durchblutung an und reduziert Stress.

Eine meditative Reise, die Atem, Bewegung und Achtsamkeit verbindet – mühelos und dennoch tief wirksam.

Firmenyoga – Balance im Berufsalltag

Büro-Yoga bietet kurze, effektive Übungen direkt am Arbeitsplatz. Sie helfen, Verspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern, die Durchblutung zu fördern und Stress abzubauen. Die Praxis erfolgt im Sitzen – ohne spezielle Kleidung oder Matte. So kehren Klarheit, Vitalität und innere Stabilität zurück – auch bei vollem Terminkalender.

Büro-Yoga ist Selbstfürsorge mitten im Arbeitstag – einfach, zugänglich und wohltuend.

Familienyoga für ein aus-gewogenes und glückliches Familienleben

Familienyoga verbindet Erwachsene und Kinder durch gemeinsame Bewegung, Atmung und Achtsamkeit. Die Praxis stärkt die Gesundheit, fördert die emotionale Bindung und schenkt wertvolle gemeinsame Zeit. Altersgerechte Übungen, spielerische Elemente und einfache Asanas schaffen Raum für Nähe, Freude und inneres Gleichgewicht.

Familienyoga ist mehr als Bewegung – es ist ein liebevoller Weg zu Verbindung, Vertrauen und gemeinsamem Wachstum.

Online-Yoga – flexible Praxis von überall auf der Welt

Online-Yoga ist ein flexibles Format, das zu Hause, auf Reisen oder am Arbeitsplatz zugänglich ist. Die Einheiten finden live oder als Videoaufzeichnung statt und sind für verschiedene Niveaus und Ziele geeignet. So bleibt die Praxis regelmäßig, mit Unterstützung der Lehrkraft und eingebettet in eine Gemeinschaft – ganz im eigenen Rhythmus und in vertrauter Umgebung.

Yoga für Paare

Partneryoga ist mehr als nur gemeinsames Üben – sie ist ein Raum für wortlose Kommunikation. Vertrauen, Unterstützung und achtsamer Kontakt stehen im Mittelpunkt. Die Asana wird nicht nur zur Form, sondern zum Dialog zwischen den Körpern.Die Übungen helfen, sich selbst und den Partner besser zu spüren, stärken die Verbindung und fördern Bewusstheit im Miteinander.Durch Atem, Balance und sanfte Berührungen entsteht eine gemeinsame Bewegung – mit Respekt für Grenzen und in gegenseitiger Präsenz.Diese Praxis ist für alle Paare geeignet: Freunde, Partner, Kolleg:innen. Entscheidend ist die Bereitschaft, wirklich da zu sein – und echt zu bleiben.

Online-Yoga – flexible Praxis von überall auf der Welt

Online-Yoga ist ein flexibles Format, das zu Hause, auf Reisen oder am Arbeitsplatz zugänglich ist. Die Einheiten finden live oder als Videoaufzeichnung statt und sind für verschiedene Niveaus und Ziele geeignet. So bleibt die Praxis regelmäßig, mit Unterstützung der Lehrkraft und eingebettet in eine Gemeinschaft – ganz im eigenen Rhythmus und in vertrauter Umgebung.

Auf der grünen Wiese liegen

Zwerchfellatmung – ein sanfter Weg zu dir selbst

Viele Erwachsene atmen flach, was Stress verstärken und Energie rauben kann. Die Zwerchfellatmung beruhigt das Nervensystem, fördert die Konzentration und stärkt die Verbindung zum eigenen Körper. Beim Einatmen hebt sich der Bauch, während der Brustkorb ruhig bleibt – ein natürlicher Rhythmus, der zu innerer Ruhe führt.Setze dich bequem oder lege dich hin. Eine Hand auf die Brust, die andere auf den Bauch. Atme langsam durch die Nase ein und spüre, wie sich der Bauch hebt. Halte den Atem kurz an, dann langsam ausatmen und den Bauch wieder senken lassen. Wiederhole dies einige Minuten lang und beobachte deine Empfindungen

Banco de Imagens _ Stories.jpg

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf, indem Sie das Formular ausfüllen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Herzlichen Dank

Sonderangebote

- 5%  

Zeig einfach meinen Flyer vor und..... (einmal)

- 10%  

Möchtest du einen Freund einladen? (dreimal)

- 15%  

Möchtest du für zehn Lektionen bezahlen? 

bottom of page